Bereich : Hochzeit Catering
Die Hochzeitstorte gehört zum wichtigen Bestandteil einer Hochzeitsfeier, sie krönt das kulinarische Essen. Aber bei der Torte muss vieles beachtet werden.
Mehrstöckige kann man in schlichtem Weiß herstellen. Aber wenn sich Braut und Bräutigam diese mehr ausgefallen wünschen, darf man eine beliebige Farbe verwenden. Törtchen, Kuchen, Tartes werden auch in sehr unterschiedlichen Formen gebacken.
Ein echter Augenschmaus
Die traditionelle fünfstöckige Torte ist sehr beliebt, daran kann nicht viel falsch gemacht werden. Und der Bäcker nutzt die große Auswahl von Produkten. Ein echter Augenschmaus ist beispielsweise die Cupcakevariante. Das Brautpaar bestellt dann anstatt einer großen Torte einfach mehrere kleine Kunstwerke, die oft sehr bunt sind. Die heutige Backkunst zeigt verführerische Kreationen, man kann sich eine beliebige Torte aussuchen: Mangomousse mit Ingwer, Schokoladentarte mit Chili, Schokomousse mit Lavendelhonig (weiß).
Für den schönsten Tag des Lebens
Fast alle Brautpaare greifen heutzutage auf die Hilfe eines professionellen Bäckers zurück, was nicht gerade billig ist. Aber für den schönsten Tag des Lebens mochte jeder das Beste tun. Es werden oft erst ein kostenloses Probeessen sowie eine kleine Beratung veranstaltet. Dabei kann sich der Besteller eine ganz individuelle Tortendeko auswählen. Dann hat er weniger Stress, investiert die Zeit in etwas anderes. Außerdem gibt es einen Brauch, dass die Braut niemals selbst backen soll. Das bringt nämlich Unglück, weil die ganze Arbeit ein Symbol für spätere Schwierigkeiten im Eheleben darstellt.
Die Preise der Torten variieren
Der Besteller muss unbedingt auch wissen, wie viele Torten er benötigt. Dabei kann er davon ausgehen, dass für eine Person ungefähr zwei Stück reichen. Ist das Hochzeitsessen vorbei, bleibt oft ziemlich viel Gebäck übrig.
Die Preise der Torten variieren sehr stark, aber im Durchschnitt rechnet man mit 2,50 € pro Stuck. Die Dekoration ist mit zusätzlichen Ausgaben verbunden. So werden beispielsweise Rosen aus Zucker etwa 10 € kosten, wer sich diese jedoch aus Marzipan bestellt, spart die Hälfte. Einige Brautpaare verzichten einfach auf eine aufwändige Deko und schmucken die Hochzeitstorte mit frischen Bluten. Beim Bestellen der Torte muss auch die Jahreszeit beachtet werden, weil nicht jeder die schwere Buttercreme bei einem warmen Wetter gerne isst. Zu empfehlen waren saisonale Fruchte, die stets günstiger im Preis sind. Wer noch offene Fragen hat, darf sich ruhig bei dem Catering-Service beraten lassen. Die erfahrenen Mitarbeiter können zum Beispiel gute Tipps geben, wie
die Spitze der Torte geschmückt werden soll. Generell nutzen die Bäcker zwei Möglichkeiten: Der Konditor stellt eine individuelle Tortenfigur her, die aus Zucker sowie Marzipan angefertigt ist oder das Brautpaar kauft eine klassische, vielleicht auch witzige Figur.
Kontakt
© TAFELFREUDEN Event-Catering GMBH