Bereich : Hochzeit Catering
Im Laufe der Jahrzehnte haben sich über die Medien bestimmte Bilder von Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstagsfeiern eingeprägt. Dazu gehört auch das Bild der obligatorischen Torte, die sich bei Hochzeiten meist mehrstöckig in weißer Buttercreme und reich verziert und bei Geburtstagen rund, einlagig und einer Anzahl Kerzen darstellt.
Es sind Bilder, die austauschbar sind. Doch wer möchte schon, dass die Erinnerung an einen so besonderen Tag beliebig mit ähnlichen Anlässen anderer Menschen vergleichbar ist? Gerade die Torte stellt einen Mittelpunkt dar, der alle anwesenden Gäste beim Anschneiden vereint und dementsprechend oft abgelichtet wird. Es lohnt sich folglich, bei der Torte auf Originalität zu achten.
Törtchen und Cupcakes sind der Trend
Findige Konditoren haben sich darüber Gedanken gemacht und fertigen seit Längerem Kunsttorten, Motivtorten oder auch Cupcakes nach den ganz persönlichen Vorstellungen der Auftraggeber, wobei dem Ideenreichtum praktisch keine Grenzen gesetzt sind.
Was aber genau sind denn Cupcakes, Kunst- oder Motivtorten?
Der Cupcake erhielt seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass das amerikanische Gebäck zum ersten Mal in einer Tasse gebacken wurde und das bereits im Jahr 1828, wie dem Kochbuch der US-Amerikanerin Eliza Leslie zu entnehmen ist, worin zum ersten Mal sowohl die Bezeichnung wie auch ein Rezept veröffentlicht wurden. Die kleinen runden Kuchen lassen sich wunderbar verzieren und bieten trotz ihrer „Größe“ oder eben genau deswegen eine Menge Platz für originelle Ideen, sie zu gestalten.
Motivtorten
Wie dem Namen schon zu entnehmen ist, handelt es sich bei Motivtorten um Gebäck, dessen Gestaltung auf einem bestimmten Motiv basiert. Hier sind Form, Farbe und Darstellung völlig frei. Glücklicherweise sind moderne Konditoreien heute in der Lage, jede nur mögliche Kuchenform herzustellen. Also das Bild von der immer nur runden oder höchstens viereckigen Torte kann getrost vergessen werden. Dies bietet den Ausrichtern von Feiern genügend Spielraum, bestimmte Vorlieben, Hobbys oder berufliche Inhalte von Geburtstagskindern, Jubilanten oder auch Hochzeitspaaren in der Motivtorte zu realisieren. Gute Konditoren mit künstlerischen Ambitionen sind hierbei in der Lage Torten herzustellen, die wirklich erstaunlich sind. So etwa ein Laptop, der so echt wirkt, dass die Gäste versucht sein werden, darauf zu spielen, anstatt ihn zu essen oder ein Buch, der Lieblingssessel oder, etwas frivoler, ein gewagtes Outfit.
Kunsttorten besitzen einen ähnlichen Ansatz, prägen sich aber noch starker durch ihre künstlerische Ausgestaltung. So etwa lassen sich mittels Marzipan und Lebensmittelfarben wunderbare Kunstwerke verwirklichen, die etwa ein berühmtes Gemälde darstellen oder bestimmte Szenen aus dem Leben des oder der zu Ehrenden. Gerade für Hochzeiten haben sich Kunsttorten in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt, bieten diese doch schier unendliche Möglichkeiten, um die Gemeinsamkeiten oder Charakteristika der Brautleute darzustellen.
Wunderbare süße Ideen für die ganz besonderen Tage im Leben.
Kontakt
© TAFELFREUDEN Event-Catering GMBH