Bereich : Catering

Das Flying Buffet

In unserer gegenwärtigen Zeit ist es zunehmend beliebter, auf Partys und bei Empfängen leckere Kleinigkeiten abwechselnd stehend oder sitzend zu konsumieren. Der Name dafür: Flying Buffet oder Fingerfood.

Flying Buffet & Fingerfood
Die Veranstaltungen, die mit einem Flying Buffet einhergehen, sind sehr unterschiedlich. Es kann die Theater- oder Konzertpremiere sein, der Empfang auf einer Firmenpräsentation oder zu einer Jubiläumsfeier aber auch die private Feier zu Hause, die dann häufig von einem Caterer ausgerichtet und oft auch betreut wird

Dadurch, dass jeder der anwesenden Gäste zunächst mit einem Glas in der Hand sich im Raum bewegt und so die Ihm bekannten Gäste begrüßt und denen, die er noch nicht kennt, vorgestellt wird, ergeben sich automatisch immer wieder neue Gesprächsansätze oder auch Gesprächsthemen.

Kleine Häppchen
In Gesellschaft der anderen Gäste meist im Smalltalk oder Fachsimpeln zu bestimmten Themen der Einladung vertieft, steht auf einmal die Bedienung vom Catering-Service in der Nähe und präsentiert appetitlich und dekorativ angerichtete kleine Häppchen. Diese werden zum Beispiel auf Spießchen zum Dippen in diversen Salatsoßen oder Dips angeboten. Auch Crostinies oder Minibaguettes mit Lachs, Kaviar oder auch exquisiten Schinken- und Käsesorten gehören in diese Kategorie und werden nach dem Motto: „von der Hand in den Mund“ verzehrt.

Essbare Cups – der Teller wird mitgegessen
Die Kunst eines jeden besteht aber immer darin, weiterhin am Smalltalk teilzunehmen und/oder den Vortragen “Aufmerksamkeit“ zu schenken. Dabei gehört das Fingerfood in die linke und das Glas für zum Beispiel den Wein in die rechte Hand. Dieses kann dann geschickt abgestellt werden, wenn weitere Teilnehmer etc. zu begrüßen sind. Eigentlich logisch, keiner möchte ja mit leicht fettigen Fingern begrüßt werden. Auch kleine Tellerchen mit Rollos (vegetarisch oder mit Fleisch gefüllt), Minischnitzelchen oder kleinste Salatvariationen finden begeisterte Abnehmer. Hier ist aber zusätzliches Geschick gefragt, denn schließlich müssen auch noch Messer und Gabel bis zu meist schon besetzten Stehtischen balanciert werden. Wer Glück hat, erwischt sogar einen der hohen Hocker, um für kurze Zeit Platz nehmen zu können. Ein Luxus, den vor allem die Damen mit Ihren oft gewagten Absätzen diskret zu schätzen wissen. Bei Veranstaltungen mit großerem Platzangebot finden sich auch Tischgruppierungen, an denen zwischendurch die meisten gerne mal für ein paar Minuten sitzen. Desserts in kleinen Papiercups oder essbaren Cups runden häufig die Runde der herzhaften Speisen ab.

Flying Buffets sind eine Gelegenheit, oft sehr formale Treffen ein wenig aufzulockern und private oder berufliche Kontakte zu knüpfen.

Schlagwörter: , , , ,

Kontakt


  • effektives Messecatering
  • perfektes Firmencatering
  • blitzschnelles Filmcatering

  • Tafelfreuden Event-Catering GmbH
  • Oskar-Jager-Straße 125
  • 50825 Koln

  • Tel. 0221/500 57 51
  • Fax 0221/500 57 52
  • info@tafelfreuden.com

Sie befinden sich hier: Tafelfreuden Köln » Ratgeber » Catering » Das Flying Buffet

© TAFELFREUDEN Event-Catering GMBH