Bereich : Hochzeit

Heiraten in Weiß

Bereits im Kindergarten spielen die kleinen Mädchen Hochzeit. Zumeist dient eine Gardine als Schleier, während der engste Freund und Spielkamerad als Bräutigam herhält. Dementsprechend ist es nur wenig verwunderlich, dass der Traum einer jeden Frau eine märchenhafte Hochzeit ist: möglichst im prinzessinnenähnlichen, weißen Kleid mitsamt romantischer Kutschfahrt sowie einer kirchlichen Trauung am Altar im Beisein der Familie und nahestehender Freunde.

Eine traumhafte Hochzeit
Wenn es dann endlich soweit ist, man den Partner fürs Leben gesucht und gefunden hat und man neben der standesamtlichen Trauung auch eine kirchliche Heirat vollziehen möchte, beginnt für die Verlobte die Zeit der Organisation. Die Trauungen mochten ausgiebig geplant und organisiert werden. Zudem müssen notwendige Einkaufe erledigt werden. In diesem Rahmen stellen sich viele Brautpaare eine Menge Fragen, wie zum Beispiel: Wo soll die Hochzeit stattfinden? Wer wird eingeladen? In welchem Rahmen soll im Anschluss an die Trauung gefeiert werden? Wer mit dieser Thematik bereits zu tun hatte, wird sicher wissen, dass dies nur eine sehr kleine Auswahl aller zu erledigender Organisationspunkte ist und die Planung einer Hochzeit viel Arbeit bedeutet.

Weddingplaner sind Organisationstalente
Aufgrund dessen ist es von großem Vorteil, wenn man die Dienste eines professionellen Weddingplaners zu Hilfe ziehen kann. Ein Weddingplaner besitzt bereits die entsprechende Erfahrung, da er sich tagtäglich mit oben genannten Fragen beschäftigt. Folglich kann der Experte das Brautpaar in allen Fragen der Organisation und Durchführung ausgiebig beraten. Sind die notwendigen Papiere sowie alle Formulare für das Standesamt vorhanden und eingereicht, die Geburtsurkunde wie auch der Taufschein vorhanden und der Trauungstermin eingegrenzt, so kann schlussendlich die Planung beginnen.

Traumhafte Hochzeitslocations
Das Brautpaar gibt dem Weddingplaner seine Vorstellung der Feier bekannt, was bedeutet, dass der Experte den Brautpaarwünschen entsprechend unter anderem passende Angebote einholen, Ortsbesichtigungen vereinbaren und ein Testessen im Wunschlokal organisieren kann. In aller Regel werden anhand von Broschüren oder Bildern von vorherigen Veranstaltungen Vorschlage unterbreitet, sodass sich das Brautpaar bereits im Vorfeld ein umfangreiches Bild von den potenziellen Feierorten verschaffen kann.

Hat sich das Brautpaar dann endgültig für einen Termin und Ort entschieden, steht weitere Arbeit bevor. Zum einen müssen Einladungen für die Feste gestaltet und an alle Gäste verschickt werden, zum anderen muss eine Sitzordnung festgelegt werden, sodass sich kein Gast benachteiligt fühlt. Hierbei ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn leicht fühlen sich Verwandte und Freunde übergangen. Ebenfalls empfiehlt es sich für Brautpaare, bereits früh eine Liste mit Hochzeitsgeschenken anzufertigen, da auf das Versenden der Einladungen und die Zusagen der Gäste zumeist unmittelbar die Nachfrage nach vorhandenen Geschenkwünschen folgt.

Schlagwörter: , ,

Kontakt


  • effektives Messecatering
  • perfektes Firmencatering
  • blitzschnelles Filmcatering

  • Tafelfreuden Event-Catering GmbH
  • Oskar-Jager-Straße 125
  • 50825 Koln

  • Tel. 0221/500 57 51
  • Fax 0221/500 57 52
  • info@tafelfreuden.com

Sie befinden sich hier: Tafelfreuden Köln » Ratgeber » Hochzeit » Heiraten in Weiß

© TAFELFREUDEN Event-Catering GMBH